Status: 01.01.2025
BEVOR SIE ("NUTZER", "SIE") SICH FÜR DIE DIENSTLEISTUNGEN AUF DER WEBSEITEhttps://bestwrist.com("ONLINE-PLATFORM", "DIENSTE") VON BESTWRIST GMBH ("BESTWRIST", "UNS", "WIR"), REGISTRIEREN, LESEN SIE BITTE SORGFÄLTIG DIE NACHFOLGENDEN ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBESTIMMUNGEN ("AGB") DURCH. SIE ENTHALTEN WICHTIGE INFORMATIONEN ZU IHREN VERTRAGLICHEN RECHTEN UND PFLICHTEN. SIE ERKENNEN HIERMIT AN UND STIMMEN ZU, DASS ES IN IHRER ALLEINIGEN VERANTWORTUNG LIEGT, ALLE GESETZLICHEN BESTIMMUNGEN IN DEN LÄNDERN, IN DENEN SIE DIE DIENSTE NUTZEN, EINZUHALTEN. LESEN SIE DIE AGB BITTE SORGFÄLTIG DURCH. DURCH DEN ZUGRIFF BZW. NUTZUNG DER APPLIKATION / WEBSEITE ERKENNEN SIE AN, DASS SIE ALLE BESTIMMUNGEN UNSERER NUTZUNGSBEDINGUNGEN GELESEN, ZUR KENNTNIS GENOMMEN UND AKZEPTIERT HABEN. DIE NUTZUNG SOLCHER DIENSTE UND DIE MITTEILUNG EMPFINDLICHER DATEN IST MIT BESTIMMTEN RISIKEN VERBUNDEN. WENN SIE DIESE BEDINGUNGEN NICHT AKZEPTIEREN, VERLASSEN SIE BITTE JETZT DIESEN DIENST UND UNTERLASSEN SIE DIE ZUKÜNFTIGE NUTZUNG. IHNEN ENTSTEHEN DADURCH KEINERLEI KOSTEN ODER PFLICHTEN
1.1. Die Bestwrist GmbH („Bestwrist“), betreibt den „Bestwrist“ Online-Marktplatz für hochwertige Uhren („Plattform“). Die nachstehenden „allgemeinen Geschäftsbedingungen“ gelten für die Nutzung der Plattform.
1.2. Für die Dauer des Vertrags sind die allgemeinen Geschäftsbedingungen in der jeweils geltenden Fassung unterhttps://www.bestwrist.com/terms-of-serviceabruf- und ausdruckbar.
Ein Vertrag gem. Punkt 3 wird mit der Bestwrist GmbH, Erkrather Str. 401 in 40231 Düsseldorf geschlossen. Weitere Kontaktinformationen können dem Impressum entnommen werden.
Mit der online Absendung der Registrierung wird eine rechtsverbindliche Offerte zum Vertragsschluss gegenüber Bestwrist gemacht. Über den Eingang dieser Anfrage zur Registrierung wird der Nutzer per E-Mail informiert. Ein Nutzungsvertrag kommt hierdurch jedoch noch nicht zu Stande. Vorher muss das Benutzerkonto durch den Nutzer per Anklicken des Aktivierungslinks aktiviert werden. Erst nach dem Aktivieren wird das Benutzerkonto von Bestwrist freigeschaltet. Erst durch diese Freischaltung kommt ein Nutzungsvertrag zu Stande.
4.1. Die Bestwrist GmbH bietet keine Uhren auf der Plattform zum Kauf an.
4.2. Registrierte Nutzer haben durch die Bereitstellung der Plattform die Möglichkeit, mit Uhrenverkäufern in Kontakt zu treten.
4.3. Die auf der Plattform inserierten Uhren stellen seitens der Anbietenden kein rechtsverbindliches Verkaufsangebot zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Es handelt sich lediglich um eine unverbindliche Aufforderung, an den Anbietenden ein Kaufangebot zu richten.
4.4 Vertragsbeziehungen kommen ausschließlich zwischen dem Anbietenden und dem Nutzer zustande. Ebenso erfolgt die Erfüllung der durch die Plattform vermittelten oder initiierten Verträge ausschließlich zwischen den Anbietenden und den Nutzern.
4.5 Die Plattform ermöglicht es Nutzern, Waren anzubieten und zu erwerben. Die Darstellung von Waren auf der Plattform stellt kein verbindliches Angebot dar, sondern lediglich eine Einladung an den Käufer, seinerseits ein Angebot abzugeben. Nach Aufgabe der Bestellung durch den Käufer erhält dieser eine Eingangsbestätigung; diese bestätigt nicht den Vertragsschluss.
Der Vertrag kommt erst mit ausdrücklicher Bestätigung durch den Anbieter (z. B. Auftrags- oder Versandbestätigung) zustande. Es wird darauf hingewiesen, dass die Verfügbarkeit von Produkten nicht garantiert werden kann, insbesondere wenn Waren gleichzeitig über andere Vertriebskanäle angeboten werden. Sollte es zu einer Überschneidung kommen (z. B. Doppelverkauf), ist der Anbieter berechtigt, das Angebot des Käufers vor Vertragsschluss abzulehnen
Schadensersatzansprüche aufgrund von Nichtverfügbarkeit sind, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen. Von diesem Haftungsausschluss ausgenommen sind Ansprüche, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Anbieters beruhen oder bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
5.1. Die Registrierung auf der Plattform ist nur uneingeschränkt geschäftsfähigen Personen erlaubt. Explizit ausgeschlossen von der Registrierung sind Minderjährige.
5.2. Die Registrierung ist nur unter Angabe einer aktuellen E-Mail-Adresse und eines vom Nutzer gewählten Passwortes möglich. Beides sind gleichzeitig die Login-Daten. Mit einer E-Mail-Adresse kann immer nur ein Benutzerkonto erstellt werden. Jede vertragliche oder sonstige Kommunikation zwischen Bestwrist und dem Nutzer erfolgt über diese E-Mail-Adresse.
5.3. Das vom Nutzer gewählte Passwort ist stets geheim zu halten und gegen fremde Zugriffe zu schützen zu dem Benutzerkonto sorgfältig zu schützen. Sollten dem Nutzer Hinweise auf einen Missbrauch seines Benutzerkontos vorliegen, ist er verpflichtet, Bestwrist umgehend zu informieren und die ihm möglichen Maßnahmen zu ergreifen, den Missbrauch zu stoppen.
5.4. Das Benutzerkonto darf nur persönlich und alleinig verwendet werden und nicht ohne ausdrückliche Zustimmung von Bestwrist auf eine dritte Person übertragen werden. Nach selber Maßgabe darf der Nutzer auch keinen Dritten den Zugang zu seinem Benutzerkontounter Nutzung seiner Login-Daten gestatten.
5.5. Grundsätzlich haftet der Nutzer für alle Aktivitäten, die unter Verwendung seines Benutzerkontos stattfinden. Dies findet lediglich dann keine Anwendung, wenn der Nutzer den Missbrauch seines Benutzerkontos nicht zu vertreten hat, weil er seinen vertraglichen und allgemeinen Sorgfaltspflichten ordnungsgemäß nachgekommen ist.
6.1. Die Registrierung auf der Plattform ist kostenlos.
6.2. Registrierten Nutzern ermöglicht Bestwrist die Nutzung der Plattform und damit unter anderem die Suche nach Angeboten, die Teilnahme an Auktionen, eine verbesserte Kommunikation mit Anbietenden sowie die Verwaltung des eigenen Benutzerkontos.
6.3. Bestwrist kann die Plattform, einzelne Funktionen oder deren Umfang jederzeit ändern.
6.4. Der Abschluss von Kaufverträgen, die über die Plattform vermittelt wurden, ist nur uneingeschränkt geschäftsfähigen Personen gestattet. Insbesondere Minderjährigen ist der Abschluss von Kaufverträgen über die Plattform verboten.
6.5 Für die Nutzung der Plattform gilt ergänzend die auf der Website abrufbare Nutzungsrichtlinie. Diese enthält verbindliche Vorgaben zur Art und Weise der zulässigen Nutzung, insbesondere zu verbotenen Artikeln und Angebotsbeschränkungen. Nutzer sind verpflichtet, sich mit den Inhalten dieser Richtlinie vertraut zu machen und diese einzuhalten. Ein Verstoß gegen die Nutzungsrichtlinie kann zur Löschung von Angeboten, zur Sperrung des Nutzerkontos sowie – bei schweren oder wiederholten Verstößen – zur außerordentlichen Kündigung führen.
7.1. Angebote auf der Plattform dürfen ausschließlich über die von Bestwrist angebotene Suchfunktion gesucht werden. Eine Umgehung der Suchfunktion, insbesondere durch andere Webseiten oder Software ist nicht gestattet. Ein Zugriff auf die Datenbank von Bestwrist ist ausschließlich durch die persönliche Nutzung der Suchmaske ohne Verwendung von Hilfsmitteln gestattet.
7.2. Die durch Abfragen und Nutzung der Plattform gewonnenen Daten und Inhalte dürfen in keiner Form (auch nicht teil- und auszugsweise) verwendet werden
7.3. Der Nutzer hat jede Tätigkeit zu unterlassen, die geeignet ist, die technische Infrastruktur oder den Betrieb der Plattform zu beeinträchtigen und/oder übermäßig zu belasten. Damit sind insbesondere aber nicht abschließend untersagt:
7.4. Der Nutzer darf über die Plattform keine Nachrichten mit werbenden oder unangemessenen Inhalten ohne eine Einwilligung des Empfängers versenden (besonders:Spam-Nachrichten).
7.5. Der Nutzer hat Bestwrist unverzüglich zu informieren, wenn es bei der Nutzung der Plattform oder einzelner Funktionalitäten zu Störungen kommt. Selbiges gilt für den Fall, dass der Nutzer Kenntnis über von Dritten veröffentlichte Verkaufsangebote oder Inhalten erlangt, die offensichtlich gegen geltendes Recht oder Rechte Dritter verstoßen.
7.6. Anbietende sind verpflichtet, ausnahmslos im eigenen Eigentum stehende und rechtlich zulässige Waren anzubieten. Bestwrist darf jederzeit und ohne Vorankündigung sein Rechtausüben, unzulässige Angebote zu entfernen
7.7. Nutzer sind verpflichtet, jederzeit respektvoll miteinander umzugehen und keine unangemessenen, anstößigen oder beleidigenden Inhalte über die Plattform zu verbreiten.
8.1. Der Nutzer erkennt an, dass Bestwrist für Kaufverträge, die über die Plattform vermittelt wurden, eine Transaktionsgebühr vom Anbietenden erhebt. Ein Kaufvertrag gilt als über die Plattform vermittelt, wenn:
8.2. Schließt der Nutzer einen Kaufvertrag mit einem Anbietenden ab, der über die Plattform vermittelt wurde, so hat er diesen unverzüglich bei Bestwrist anzuzeigen. Insbesondere sind Kaufpreis sowie die Daten des Anbieters anzugeben. Diese Anzeigepflicht entfällt, wenn der Kaufvertrag über den Trusted Checkout der Plattform abgeschlossen wurde.
8.3 Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den externen Zahlungsdienstleister MANGOPAY S.A. Die Nutzer sind verpflichtet, für die Abwicklung der Zahlungen das Zahlungssystem MANGOPAY zu nutzen und die hierfür geltenden AGB der MANGOPAY S.A. zu akzeptieren. Die geltenden AGB können unter https://mangopay.com/terms-and-conditionseingesehen werden.
8.4 Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass MANGOPAY S.A. von eingehenden Zahlungen zunächst die Transaktionsgebühr sowie gegebenenfalls weitere anfallende Gebühren (z.B. Servicegebühren) abzieht und an die jeweils Berechtigten, insbesondere an Bestwrist, weiterleitet.
8.5 Verletzt der Nutzer die in Ziffer 8.2 geregelte Anzeigepflicht, so ist er verpflichtet, an Bestwrist eine Transaktionsgebühr in derselben Höhe zu zahlen, wie sie für einen ordnungsgemäß über die Plattform abgewickelten Verkauf angefallen wäre.
8.6 Es ist dem Nutzer untersagt, die Bestimmungen zur Transaktionsgebühr und zur Zahlungsabwicklung zu umgehen. Insbesondere ist es untersagt, außerhalb der Plattform in Kontakt getretene Kaufverträge nicht ordnungsgemäß anzuzeigen oder alternative Zahlungswege zu nutzen, um die Transaktionsgebühr zu vermeiden. Bei Verstoß behält sich Bestwrist das Recht vor, eine Vertragsstrafe zu erheben und den Nutzer von der Nutzung der Plattform auszuschließen.
9.1. Zur Absicherung der Transaktion und zur Unterstützung der Beweisführung in einem möglichen Streitfall sind sowohl Käufer als auch Verkäufer verpflichtet, folgende Schritte durch eine durchgängige, ungeschnittene Videoaufnahme zu dokumentieren:
9.2. Das Video muss durchgehend, ohne Schnitte oder Bearbeitungen aufgenommen werden und den gesamten Vorgang klar und vollständig erfassen.
9.3. Im Streitfall ist die jeweilige Partei verpflichtet, das Video auf Verlangen Bestwrist sowie dem betroffenen Vertragspartner zur Verfügung zu stellen.
9.4. Ein fehlendes oder unvollständiges Video kann im Rahmen der Beweiswürdigung zu Lasten der beweisbelasteten Partei ausgelegt werden.
10.1. Der Nutzungsvertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und ist jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar.
10.2. Das Vertragsverhältnis kann jederzeit durch außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund beendet werden. Ein wichtiger Grund, der zur fristlosen Kündigung dieses Vertrages berechtigt, liegt für Bestwrist vor, wenn der Nutzer seine Pflichten aus Ziffer 5.3 oder 5.4 dieses Vertrages verletzt.
10.3. Anstatt der fristlosen Kündigung kann Bestwrist nach eigenem Ermessen auch die Sperrung des Zugangs zu dem Benutzerkonto anordnen.
10.4. Wenn der Nutzer für einen Zeitraum von mindestens einem Jahr seine Login-Daten nicht genutzt hat, kann Bestwrist eine Sperrung vornehmen.
10.5. Kündigung und Sperrung haben zur Folge, dass der Nutzer keinen Zugriff auf sein Benutzerkonto mehr hat.
10.6. Mit entsprechender Mitteilung durch Bestwrist an die vom Nutzer angegebene E-Mail-Adresse wird eine Kündigung rechtsgültig. Kündigungen des Nutzers bedürfen der Nutzung der entsprechenden Löschungsfunktion des Nutzerkontos auf der Plattform oder der Textform.
11.1. Das Ziel von Bestwrist ist es, dauerhaft einen störungsfreien Betrieb der Plattform zu gewährleisten, insofern es sich auf Leistungen beschränkt, die in der Einflusssphäre von Bestwrist liegen. Der Nutzer erkennt und akzeptiert, dass eine vollständige lückenlose Verfügbarkeit der Plattform technisch nicht realisierbar ist. Entsprechend darf Bestwrist den Zugang zu der Plattform aufgrund von Wartungsarbeiten, Kapazitätsbelangen oder sonstigen Ereignissen ganz oder teilweise einschränken, zeitweise oder auf Dauer.
11.2. Bestwrist kann die auf der Plattform eingestellten Inhalte und Verkaufsangebote grundsätzlich nicht vorab prüfen. Entsprechend kann Bestwrist nicht für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Angemessenheit, Zuverlässigkeit, Aktualität und/oder Genauigkeit der auf der Plattform abrufbaren Informationen und Verkaufsangebote verantwortlich gemacht werden. Ebenso kann gegenüber Bestwrist kein Anspruch auf Verfügbarkeit und Mangelfreiheit von eingestellten Inhalten und Verkaufsangeboten erhoben werden.
11.3. Soweit gesetzlich zulässig ist eine Haftung von Bestwrist für leicht fahrlässige Verletzung von Pflichten, die keine vertragswesentlichen Pflichten sind, ausgeschlossen. Davon umfasst sind Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglicht (z.B. die Zurverfügungstellung der Plattform oder deren Inhalte) und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf.
11.4. Die vorgenannten Haftungsbeschränkungen erstrecken sich analog auch auf durch befugte Hilfspersonen und Partner verursachte Schäden.
11.5. Für Handlungen von Nutzern oder anderen Dritten haftet Bestwrist nicht. Solche Dritten handeln auch nicht als Erfüllungsgehilfen von Bestwrist. Die Haftung für indirekte und Folgeschäden ist – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen.
11.6. Unberührt von vorstehenden Haftungsbeschränkungen bleibt die Haftung von Bestwrist für Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit, Personenschäden und nach zwingenden gesetzlichen Regelungen.
Für den Datenschutz gilt die Datenschutzerklärung von Bestwrist.
Der Nutzer stimmt der Nutzung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Bestwrist haftet nicht für den Verlust von Nutzerdaten, es sei denn, dieser beruht auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Nutzer sind selbst dafür verantwortlich, ihre Daten regelmäßig zu sichern.
13.1. Der Nutzer stellt Bestwrist, seine Mitarbeiter und seine Beauftragten von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, für den Fall der Inanspruchnahme wegen vermeintlicher oder tatsächlicher Rechtsverletzungen und/oder Verletzung von Rechten Dritter, die im Zusammenhang mit der Nutzung der Plattform oder Diensten von Bestwrist durch den Nutzer geltend gemacht werden.
13.2. Der Nutzer verpflichtet sich, alle etwaigen Kosten, die Bestwrist durch die Inanspruchnahme Dritter entstehen, zu ersetzen. Zu den erstattungsfähigen Kosten zählen auch die Kosten einer angemessenen Rechtsverfolgung und Rechtsverteidigung, die Bestwrist zur Abwehr von Ansprüchen Dritter entstehen sollten. Bestwrist informiert in diesem Falle den betroffenen Nutzer unverzüglich über vorzunehmende Maßnahmen der Rechtsverteidigung.
14.1. Sollte eine oder mehrere Bestimmungen der Vertragsbestimmungen unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.
14.2. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
14.3. Über Änderungen dieser Bedingungen wird Bestwrist den Nutzer in Textform unterrichten, ohne dass die geänderten Bedingungen im Einzelnen oder die Neufassung der Bedingungen insgesamt übersandt oder sonst mitgeteilt werden müssten; es genügt die Unterrichtung über die Tatsache der Änderung als solche sowie ein Link zu den geänderten allgemeinen Plattformbedingungen. Sofern der Nutzer der Änderung nicht innerhalb von 14 Tagen nach Bekanntgabe der Änderung in Textform widerspricht, gilt dies als Einverständnis mit der Änderung; hierauf wird Bestwrist in den Änderungsmitteilungen hinweisen.
14.4. Die Kommunikation zwischen Bestwrist und dem Nutzer erfolgt vorwiegend in deutscher oder englischer Sprache. Verträge und rechtliche Mitteilungen werden ebenfalls in deutscher oder englischer Sprache abgefasst. Rechtlich bindend und maßgebend ist jeweils die deutsche Version.
14.5. Der Nutzer ist nicht berechtigt, seine Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Bestwrist an Dritte zu übertragen.
14.6. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Düsseldorf.